Fachwissen aus erster Hand

Ohne Fachwissen geht in unserer täglichen Arbeit gar nichts. Schließlich wollen wir für unsere Kund:innen stets beste Ergebnisse erzielen. Deshalb haben wir in unserer Agentur für jeden Bereich mindestens einen Profi – und wollen unser Wissen an dieser Stelle regelmäßig mit Ihnen teilen.

Gut informiert mit alle freiheit

Welche Fragen werden uns immer wieder gestellt? Was treibt uns als Werbeagentur gerade um? Und welche spannenden Neuigkeiten im Marketing gibt es aktuell? Unsere Profis verraten es Ihnen. So erhalten Sie Einblicke in fundiertes Insiderwissen. Viel Spaß beim Lesen!

Für welches Thema interessieren Sie sich? Schreiben Sie uns einfach eine Mail. Wir greifen Ihren Vorschlag gerne auf!

XING ist tot. Es lebe XING.

Mit dem Abschalten des Eventmarkts und der Gruppen haben viele den Anfang vom Ende von XING prognostiziert. Aber bekanntlich leben Totgesagte ja oft länger. Hier kommen sechs Gründe, warum XING noch immer eine interessante und relevante Plattform ist.
Mehr erfahren

Warum die neue Facebook-Seitenversion nicht so schlecht ist, wie alle sagen

Die neue Facebook-Seitenversion ist da – und sie spaltet die Gemüter. Warum die Änderungen aber gar nicht so schlecht sind, wie alle sagen, das beleuchten wir in diesem Fachartikel.
Mehr erfahren

8 Dinge, die Sie garantiert noch nicht über LinkedIn wussten

Als Werbeagentur mit Schwerpunkt B2B-Kommunikation tummelt sich ein Großteil unserer Kundschaft selbstverständlich auf LinkedIn. Kein Wunder also, dass wir täglich mit dem weltweit größten sozialen Business-Netzwerk zu tun haben. Mittlerweile kennen wir LinkedIn also in- und auswendig. Wir entdecken dennoch immer wieder etwas Neues, darunter auch diese acht Dinge, die Ihnen vielleicht noch nicht bewusst waren.
Mehr erfahren

Storytelling – von der Kunst, Geschichten zu erzählen

Storytelling ist schon seit Jahren in aller Munde. Ob bei Vorträgen, im Journalismus oder in der Werbung – ohne eine gute Geschichte geht es scheinbar nicht mehr. Aber was ist Storytelling eigentlich genau? Und ist es nur ein Trend oder steckt mehr dahinter?
Mehr erfahren

Newsletter-Marketing mit Strategie

Viele Postfächer werden heutzutage geradezu von Newslettern überflutet. Oft werden sie ignoriert, ungelesen gelöscht oder – zum Beispiel wenn sie im Stundentakt zugestellt werden – gleich abbestellt. Wir lehnen uns wahrscheinlich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn wir tippen: Das kennst du! Aber dann gibt es auch diese Newsletter, auf die man sich freut, weil sie interessant sind und Mehrwerte bieten. Dahinter steht eine gut durchdachte Strategie.
Mehr erfahren

Gibt es das ideale Format für Facebook, Instagram und LinkedIn?

Oft werden wir gefragt: Welches ist denn das ideale Bildformat für Social Media? Im Netz gibt es viele gute Schaubilder zu aktuellen Bildgrößen verschiedenster Posting-Formate – die Nicht-Fachleute aber oft mehr verwirren, als dass sie helfen. Wie gehen wir pragmati
Mehr erfahren

Green Marketing vs. Greenwashing – Nachhaltigkeit erfolgreich kommunizieren

Spätestens seit Greta das Thema in die Tagesschau gebracht hat, interessieren viele sich für das Thema Nachhaltigkeit. Auch viele Unternehmen nehmen diese Entwicklung wahr und investieren in mehr Nachhaltigkeit. Was das genau bedeutet, was Green Marketing von Greenwashing unterscheidet und vieles mehr, erfahren Sie in diesem Fachbeitrag.
Mehr erfahren

How to:
Hashtag-Recherche auf LinkedIn

Oft werden wir als Werbeagentur gefragt: Welche Bedeutung haben Hashtags auf LinkedIn? Und wie können wir möglichst gute Hashtags herausfinden? Dazu empfehlen wir die gute alte Hashtag-Recherche. Wie das auf LinkedIn funktioniert, erklären wir Ihnen gerne.
Mehr erfahren

In sechs Schritten zur Vorbereitung einer Content-Marketing-Strategie

Die eigene Marke, das eigene Unternehmen oder die eigene Dienstleistung zu bewerben ist nicht immer ganz einfach. Voilà, Content Marketing! Doch wie eine Strategie aufsetzen? In diesem Fachartikel erfahren Sie, wie ein Anfang unbeschwert gelingt!
Mehr erfahren

Employer Branding – Basics und Anregungen für Arbeitgebermarken

Für Unternehmen vieler Branchen wird es zunehmend schwieriger, die passenden Fachkräfte zu finden. Employer Branding verspricht, Abhilfe zu schaffen. Aber was ist das eigentlich genau und wie kann eine erfolgreiche Arbeitgebermarke etabliert werden? Das verraten wir Ihnen hier.
Mehr erfahren

Das 1 X 1 des guten Briefings

Briefings sind die Grundlage einer jeden guten und effizienten Zusammenarbeit. Ein Briefing fasst die Aufgabe an die Agentur zusammen und enthält zudem alle Informationen, die für das Projekt wichtig sind und fungiert so als Leitfaden. Im folgenden Fachartikel bringen wir Ihnen das Einmaleins des guten Briefing bei. Los geht’s!
Mehr erfahren

SEO und SEA – wo liegt der Unterschied?

Der Unterschied zwischen SEO und SEA – das ist doch eigentlich nur ein Buchstabe, oder? Stimmt, aber dahinter steckt noch viel mehr. Was die Suchmaschinenoptimierung (SEO) und die Suchmaschinenwerbung (SEA) voneinander unterscheidet (und was sie gemeinsam haben), erfahren Sie in diesem Fachartikel.
Mehr erfahren

Eine Ode an gutes Texten.

Texten können doch eigentlich alle ein bisschen, oder? Diese Aussage haben die meisten professionellen Textmenschen schon einmal gehört. Warum wir als Werbeagentur das natürlich nicht richtig finde und ein paar Tipps für gutes Texten – das können Sie in unserem neuen Artikel lesen.
Mehr erfahren

Social Media Marketing für Unternehmen – was es bringt und was Sie unbedingt wissen sollten

Social Media wird mittlerweile von vielen Unternehmen genutzt. Aber lohnt sich der Aufwand dafür überhaupt? Welche Vorteile bringen LinkedIn, Facebook und Co.? Und was sollte man bei der Nutzung der Plattformen beachten? Wir verraten es Ihnen.
Mehr erfahren

Responsive Webdesign – Desktop oder doch lieber Mobile first?

Seit Jahren ist in Sachen Webdesign immer wieder von „Mobile first“ die Rede. Die Forderung: Websites sollen am besten zuerst für kleine Viewports, also Smartphones, optimiert werden und erst anschließend für die größeren. Aber sollte es nicht manchmal auch "Desktop first" heißen? Wir verraten es Ihnen.
Mehr erfahren

Geschlechtergerechte Sprache – was spricht dafür und dagegen? Und wie geht das richtig?

Kaum ein Thema wird unter Texter:innen und Co. gerade so kontrovers diskutiert wie die genderneutrale Sprache. Die einen sagen: längst überfällig. Die anderen sagen: verhunzt unsere Sprache. Höchste Zeit, dass wir das Thema in einem Fachartikel beleuchten!
Mehr erfahren

Digitale Workshops mit Zoom und Miro

Als Corona im März 2020 die Pläne für einen geplanten Workshop durchkreuzte, waren die Post-it-Stapel schon bestellt. Jetzt fragen wir uns: Werden wir sie jemals wieder brauchen oder bleiben wir auch „postcorona“ bei Miro?
Mehr erfahren

The bird's-eye view: Filmen mit der Drohne

Bilder aus der Luft üben immer eine besondere Faszination aus. Als Werbeagentur ist uns dies natürlich bewusst und wir starten die Drohne auch für unsere Kunden. Wann sind Luftaufnahmen aber die richtige Wahl? Welche Vor- und Nachteile gilt es abzuwägen? Vom Sinn und Unsinn der Drohnenfliegerei.
Mehr erfahren

Was ist der Unterschied zwischen B2B und B2C?

„Business to Business“ (B2B) und „Business to Consumer“ (B2C) bezeichnen eigentlich zwei grundverschiedene Dinge. Oder doch nicht? Als B2B-Werbeagentur wissen wir genau, was beide einzigartig macht – und warum die Grenzen zwischen ihnen doch nicht immer so eindeutig sind.
Mehr erfahren

Wie können wir Sie unterstützen?

Gerne beraten wir Sie oder erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot. Bitte füllen Sie dazu dieses Kontaktformular vollständig aus. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück. Falls Sie bereits einen Terminwunsch für ein Beratungssgespräch (persönlich oder telefonisch) haben, können Sie uns diesen gerne direkt mitteilen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Roy Sämerow Geschäftsführer alle freiheit

Roy Sämerow

Geschäftsführer

+49 (0) 221 292357-0

linkedin.com/in/roy-sämerow