
Ihre stilsichere Kölner B2B-Agentur für moderne Corporate Designs.
Alle stilbildenden Elemente eines Erscheinungsbildes, zum Beispiel Zeichen, Formen, Farben, Schriften, aber auch die Bildsprache, weisen spezifische Charakteristika auf. Sie finden sich auf allen Medien – von der Visitenkarte bis zur Leuchtreklame an der Fassade – und sollten somit ein konsistentes Erscheinungsbild gewährleisten. Im besonderen Maße von emotionaler Bedeutung sind dabei die Hausfarben eines Unternehmens. Neben einer oder maximal zwei Primärfarben können weitere Töne das farbliche Erscheinungsbild erweitern. Diese bieten die Möglichkeit themenspezifischer Kodierung, beispielsweise für Geschäfts- oder Produktbereiche.
Wir entwickeln mit unserer Expertise auf der Basis einer strukturierten und für Sie klar nachvollziehbaren Herangehensweise unverwechselbare Corporate Designs, die die Seele Ihrer Marke in sich tragen und den Empfänger im Herzen berühren.
Wie bringen Sie Ihre Unternehmensidentität zum Ausdruck?
Das prägnanteste visuelle Wiedererkennungsmerkmal ist das Markenzeichen. Logos, Wort- und Bildmarken stehen als zentrale und prägnante Schlüsselzeichen für die Identität des Unternehmens beziehungsweise der Marke. Ihr Wiedererkennungswert hängt entscheidend mit Ihrem Logo oder Ihrer Wort-/Bildmarke zusammen.
- Vom Briefbogen Ihres Unternehmens über Anzeigen und Prospekte bis hin zur Pressemitteilung – bei einer stimmigen Außendarstellung Ihres Unternehmens ist Ihr Logo omnipräsent. Umso wichtiger, dass die Identifikation mit dem Unternehmen zu 100 Prozent stimmt.
- Die Visitenkarte oder der Briefbogen eines Unternehmens bestimmen häufig den ersten visuellen Kontakt mit dem Betrachter. Daneben beinhaltet eine Geschäftsausstattung weitere Disziplinen, wie z. B. die Erstellung und zuverlässige Produktion von Kurzbriefen, Formularen, Grußkarten, Umschlägen, Präsentationsmappen sowie PowerPoint-Präsentationsmaster.
- Nach Abschluss der CD-Entwicklung werden alle Elemente mit Angaben zu Maßen, Farbwerten, Materialien und Herstellungstechniken in einem CD-Manual dokumentiert. Auch wenn klassische, als PDF-Dokument aufbereitete CD-Handbücher dabei noch weit verbreitet sind, geht der Trend eindeutig in Richtung digitales Brand-Portal – Online-Guidelines in Form einer Website, die verantwortliche Mitarbeiter mit Hilfe eines Content-Management-Systems pflegen.
- Als Teil der inhaltlichen Positionierung sowie der Art und Weise, wie Marken kommunizieren, vermitteln Namen, Claims und Slogans zwischen Marke und Kunde. Die Welt einer Marke strategisch und kreativ in einer kurzen, prägnanten Aussage auf den Punkt zu bringen, ist eine besondere Herausforderung. Durch die extreme Komprimierung auf ein Wort beim Namen und wenige Worte beim Claim und Slogan ist der exakte Zuschnitt besonders wichtig.